Rückblick > Kooperationen > Im Hause |
Im Hause
Angesiedelt in einer gehobenen Bildungsimmobilie war es dem forumF - IT-Kometenzzentrum ein Anliegen, Brücken zwischen unterschiedlichen Sphären des gemeinwesenorientierten Engagements zu schlagen. Deshalb stellte es seine Räume immer wieder als gerne genutzten Rahmen zur Verfügung, denn allein schon die durchdetaillierte, ästhetische Gestaltung des Hauses verlieh dem Zentrum seine vielfach gelobte Atmosphäre, in der sich Lernende und BesucherInnen auf Anhieb angenommen und wertgeschätzt fühlten.
Kommunalstelle Frau & Wirtschaft, Köln
Seit 2002 fanden die Kölner Seminare aus der Reihe „Frauen & Management“ der Kommunalstelle Frau & Wirtschaft im Bildungszentrum an der Neusser Straße statt, von 2003 bis 2006 auch die Informationsabende und die Unternehmerinnen-Treffs aus den „Veranstaltungen für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen“.
IT-Ausbilderinnen Köln
Ursprünglich als regionaler Knoten des bundesweiten IT-Ausbilderinnen-Netzwerkes trafen sich seit 2002 die Kölner IT-Ausbildennen in der Neusser Straße 225. Es kamen IT-Fachfrauen zusammen, die in Betrieben oder Weiterbildungseinrichtungen ausbildeten oder weiterbildeten, um sich fachlich auszutauschen und auch externe Referentinnen einzuladen. So informierte Dr. Karin Derichs-Kunstmann am 13. November 2002 über Inhalte, Methoden und Rahmenbedingungen der geschlechtergerechten Didaktik in der Bildungsarbeit. Nach dem Auslaufen des Modellprojektes engagierten sich Andrea Haak, Zausch System Software GmbH, und Dr. Marita Alami, forumF, für die Beibehaltung des Kölner Netzwerkes.
Datei(en) zum Download:
Webgrrls NRW
In den Jahren 2003 bis 2005 fand jeweils im Herbst das 'webgrrls NRW forum' in der Neusser Straße 255 statt. Das Netzwerk weiblicher Fach- und Führungskräfte, die in oder für Neue Medien arbeiten, führte seine jährliche NRW-weite Fachtagung mit anspruchsvollem Workshop-Programm, Mittagsimbiss und Raum für Networking und Erfahrungsaustausch im IT-Kompetenzzentrum durch.
Frauen ans Netz
Das forumF beteiligte sich an der Frühjahrsaktion 2003 von "Frauen ans Netz" durch die Bereitstellung des EDV-Schulungsraumes. Veranstalterin in Köln war die Kommunalstelle Frau & Wirtschaft im Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Stadt Köln.
Bildungschance Internet
Ziel der Initiative war es, Eltern, Lehrerinnen, Lehrern oder auch anderen Erziehungsverantwortlichen die Bedeutung des Internets für den beruflichen Werdegang ihrer Kinder deutlich zu machen. Dazu wurden im Frühsommer 2003 bundesweit kostenlos dreistündige Internet-Fortbildungen angeboten. Sie beinhalteten eine allgemeine Einführung in die Handhabung des Mediums sowie Informationen über die Bildungsmöglichkeiten im weltweiten Netz. TrägerInnen der Initiative waren die Deutsche Telekom, die Aktion Frauen ans Netz, die Initiative Schulen ans Netz und TV Today. Als Kooperationspartnerin der Aktion Frauen ans Netz unterstützte das forumF die Initiative und wandte sich dabei besonders an Mütter, Lehrerinnen und andere am beruflichen Werdegang von Kindern interessierte Frauen.
Surfen zum Job
Zur Unterstützung der Stiftung Digitale Chancen stellte das forumF im Februar 2006 seine Räume zur Verfügung, damit Kölner Mitarbeitende in öffentlichen und sozialen Einrichtungen ein Training zur online-Jobsuche absolvieren konnten. Damit sollte erreicht werden, dass jungen Menschen in den Einrichtungen gezielt geholfen wird, zu passenden Jobs zu surfen und selbst als BewerberIn online gut gefunden zu werden.
Dazu auch im Internet:
Vereinigungen, Arbeitskreise, Organisationsgruppen
Immer wieder, zum Teil auch als regelmäßigen Tagungsort, nutzten die unterschiedlichsten Vereinigungen, Arbeitskreise und Organisationsgruppen Räume des Bildungszentrums an der Neusser Straße. Die folgende Liste ist eine Auswahl:
![]() |
Kommunalstelle Frau & Wirtschaft, Köln
Seit 2002 fanden die Kölner Seminare aus der Reihe „Frauen & Management“ der Kommunalstelle Frau & Wirtschaft im Bildungszentrum an der Neusser Straße statt, von 2003 bis 2006 auch die Informationsabende und die Unternehmerinnen-Treffs aus den „Veranstaltungen für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen“.
![]() |
IT-Ausbilderinnen Köln
Ursprünglich als regionaler Knoten des bundesweiten IT-Ausbilderinnen-Netzwerkes trafen sich seit 2002 die Kölner IT-Ausbildennen in der Neusser Straße 225. Es kamen IT-Fachfrauen zusammen, die in Betrieben oder Weiterbildungseinrichtungen ausbildeten oder weiterbildeten, um sich fachlich auszutauschen und auch externe Referentinnen einzuladen. So informierte Dr. Karin Derichs-Kunstmann am 13. November 2002 über Inhalte, Methoden und Rahmenbedingungen der geschlechtergerechten Didaktik in der Bildungsarbeit. Nach dem Auslaufen des Modellprojektes engagierten sich Andrea Haak, Zausch System Software GmbH, und Dr. Marita Alami, forumF, für die Beibehaltung des Kölner Netzwerkes.
Datei(en) zum Download:
![]() |
Webgrrls NRW
In den Jahren 2003 bis 2005 fand jeweils im Herbst das 'webgrrls NRW forum' in der Neusser Straße 255 statt. Das Netzwerk weiblicher Fach- und Führungskräfte, die in oder für Neue Medien arbeiten, führte seine jährliche NRW-weite Fachtagung mit anspruchsvollem Workshop-Programm, Mittagsimbiss und Raum für Networking und Erfahrungsaustausch im IT-Kompetenzzentrum durch.
![]() |
Frauen ans Netz
Das forumF beteiligte sich an der Frühjahrsaktion 2003 von "Frauen ans Netz" durch die Bereitstellung des EDV-Schulungsraumes. Veranstalterin in Köln war die Kommunalstelle Frau & Wirtschaft im Amt für Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Stadt Köln.
![]() |
Bildungschance Internet
Ziel der Initiative war es, Eltern, Lehrerinnen, Lehrern oder auch anderen Erziehungsverantwortlichen die Bedeutung des Internets für den beruflichen Werdegang ihrer Kinder deutlich zu machen. Dazu wurden im Frühsommer 2003 bundesweit kostenlos dreistündige Internet-Fortbildungen angeboten. Sie beinhalteten eine allgemeine Einführung in die Handhabung des Mediums sowie Informationen über die Bildungsmöglichkeiten im weltweiten Netz. TrägerInnen der Initiative waren die Deutsche Telekom, die Aktion Frauen ans Netz, die Initiative Schulen ans Netz und TV Today. Als Kooperationspartnerin der Aktion Frauen ans Netz unterstützte das forumF die Initiative und wandte sich dabei besonders an Mütter, Lehrerinnen und andere am beruflichen Werdegang von Kindern interessierte Frauen.
![]() |
Surfen zum Job
Zur Unterstützung der Stiftung Digitale Chancen stellte das forumF im Februar 2006 seine Räume zur Verfügung, damit Kölner Mitarbeitende in öffentlichen und sozialen Einrichtungen ein Training zur online-Jobsuche absolvieren konnten. Damit sollte erreicht werden, dass jungen Menschen in den Einrichtungen gezielt geholfen wird, zu passenden Jobs zu surfen und selbst als BewerberIn online gut gefunden zu werden.
Dazu auch im Internet:
![]() |
Vereinigungen, Arbeitskreise, Organisationsgruppen
Immer wieder, zum Teil auch als regelmäßigen Tagungsort, nutzten die unterschiedlichsten Vereinigungen, Arbeitskreise und Organisationsgruppen Räume des Bildungszentrums an der Neusser Straße. Die folgende Liste ist eine Auswahl:
- AK Kölner Gleichstellungsbeauftragter, forumF-Portal: Arbeitskreis Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte Köln
- AK Berufsrückkehrerinnen
- FrauenForum KölnAgenda, Internet: FrauenForum KölnAgenda
- AK Mädchen und Internet (AK MIK)
- AK Mädchen in der Jugendberufshilfe
- Beirat Schule und Beruf Köln
- AK Girls’Day Köln, Internet: www.girlsday-koeln.de
- Kölner Netzwerk von TeamArbeit für Deutschland
- cel-C (Cooperation eLearning Cologne)
- Bürgerstiftung Köln, Internet: www.buergerstiftung-koeln.de
- Stiftung Gemeinsam Handeln, Internet: www.stiftunggemeinsamhandeln.de
- Für Nippes, Internet: www.fuer-nippes.de
- wohnen im eigentum, Internet: www.wohnen-im-eigentum.de
- BVMW Köln, Internet: www.bvmw.de
- Unternehmerinnen NRW
- Frauen an die Spitze, Internet: www.frauen-an-die-spitze.de
- Expertinnen Beratungsnetz Köln
- Femme Total, forumF-Portal: Femme Total
- Schöne Aussichten, forumF-Portal: Schöne Aussichten Rheinland
- Amigas, forumF-Portal: Amigas
- Business and Professional Women, forumF-Portal: BPW Germany Club Köln
- Journalistinnenbund, forumF-Portal: Journalistinnenbund
- Verband Berufstätiger Mütter, forumF-Portal: Verband Berufstätiger Mütter - vbm -
- FrauenNRW, Internet: www.frauennrw.de
- Frauennotrufe, Internet: www.frauennotrufe.de
- medica mondiale, forumF-Portal: Medica Mondiale
- Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen, forumF-Portal: Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen
![]() |
![]() |
Weitere Einträge zu Kooperationen: |
![]() |
|